Konzept

Die Zielgruppe sind gewaltbereite und verhaltensauffällige Jugendliche beider Geschlechter.

Die Therapieform ist zum einen Bewegung, zum andern Kommunikation. Zur Bewegung gehören Wanderungen in der Natur, Boxen im Boxkeller, Klettern, Bogenschiessen oder Kraft- und Ausdauersport. Das Boxen geschieht bei mir immer im Ring unter Einhalten der Regeln. Geboxt wird im Ring, ausserhalb vom Ring leben und reden wir.
Bewegung dient allgemein nur als Hilfsmittel. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen lernen damit die Regeln der Tätigkeiten kennen, mit allen Grenzen und Freiheiten.

Mit dieser Methode spreche ich Jugendliche und auch junge Erwachsene in einer Sprache an, die sie verstehen. Ich setze mich für das, mir anvertraute Klientel ein und erarbeite mit ihnen neue Perspektiven. Sie lernen neue Handlungsmöglichkeiten kennen, die sie sofort mit ihrem Alltag verbinden können und trainieren diese ein.

Ich arbeite:

  • Persönlich, zielorientiert und systemisch
  • Vielschichtig, angepasst und flexibel
  • Unkompliziert und offen – auch in Notsituationen
  • Prozess- und erfolgsorientiert

Dies mache ich bei mir im Boxkeller, in der Natur oder bei Ihnen vor Ort, mit Gruppen vorzugsweise in einer Turnhalle.

Ich arbeite mit 1 – max. 6 Teilnehmend