Ambulante Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Der Weg aus Problemsituationen wie Gewalt, Untersuchungshaft, Drogen- und Alkoholentzug braucht viele neue und komplexe Entscheidungs- und Handlungsfähigkeiten. Dies sowohl für Täter wie auch für Opfer. Ich begleite Jugendliche und junge Erwachsene, die ich von der Jugendanwaltschaft, verschiedenster Heime, Sozialämter und Eltern zugewiesen bekomme habe. Ich mache auch Interventionen bei Familien- und Schulhof-Auffälligkeit wie Gewaltsituationen, Anpöbeleien und sonstige angstmachenden Situationen. Ich begleite sowohl Täter als auch Opfer.

ZIEL der Begleitung ist soziale, familiäre und berufliche Integration.

Coaching heisst dabei:

  • Einüben verschiedenster Fertigkeiten in Schul-, Berufs- und Sozialkontakt-Situationen
  • Begleitung und Hilfestellung bei verschiedenen anfallenden Aufgaben. Zum Beispiel Anmeldungen bei der Gemeinde, beim RAV, Arbeitsprorammen, Briefe und Bewerbungsschreiben, etc.
  • Finanzplanung: Umgang mit Geld, mit Schulden
  • Kommunikations- und allgemeine Umgangsformen
  • Einüben angemessener Reaktionen auf äussere Einflüsse
  • Verschiedene Umgangs-Methoden mit Lebens- und Gefühls-Krisen erarbeiten.